Rebel Festival
10.05.2025 - Darmstadt - Bessunger Knabenschule
KONZERTBERICHTE
5/22/20252 min read


Alle Jahre wieder, kommt das Christuskind! Und natürlich das Rebel-Festival, von den Darmstadt City Rebels organisiert und zum sammeln von Geld für die SeaPunks erdacht. Den Anfang machten, wie immer viel zu früh, die Poempelz. Für die erste Band wars schon ganz okay gefüllt, nur bin ich um diese Uhrzeit noch nicht fit genug für Punkrock. Wahrscheinlich der Grund, warum mich die Band im letzten Jahr in der Oetinger Villa viel mehr mitgerissen hat.







Pisstole machten sich bereit. Schon oft von gelesen, aber nie was gehört. Dabei haben sie doch Songs wie "Schwein im Anzug" und "Halt die Fresse" im Gepäck. Bei dem Lärm starb dann auch direkt der Punk, der sich, um cool zu sein, direkt vor die Bassdrum setzte. Aber er wunk noch zum Abschied. Oder heißt das winktete?













Irgendwo im Saarland habe ich mal die Band Christmas gesehen und mir gedacht, dass die ja mal völlig überschätzt werden. Nach dem Gig in Darmstadt frage ich mich allerdings, ob ich damals noch zu jung und unerfahren war? Noch nicht reif genug für Christmas? Noch grün hinter den Ohren? Oder wurden die Bandmitglieder ausgetauscht? Fragen über Fragen, denn Christmas machten so dermaßen einen los, dass ich ab jetzt einfach mal Fan der Band bin. Zack, so schnell kanns gehen.


















Detlef enterten die Bühne, als Ersatz für die Vageenas. (Warum ham die denn eigentlich schon wieder abgesagt, keinen Bock auf die Darmstädter Asis? Zu Recht!) Naja, sagen wir es mal so, nach einer längeren Pause, in der einfach nichts passierte, gings dann irgendwann auch mal los. Keine Ahnung warum ich mir bis heute noch nicht wirklich bewusst etwas von der Band angehört habe. Supernichts, Knochenfabrik etc. hab ich alles aufm Schirm, aber Detlef? Werden ja auch ordentlich von allen Seiten gelobt. Vielleicht hab ich mir deshalb noch nichts angehört? Ja okay, mach ich bald, weil war tatsächlich gar nicht so verkehrt. Ärgerlich allerdings, dass ich vor lauter quatschen am Ende des Konzerts vergessen habe, Rike ihren versprochenen Drumstick zu besorgen. Ich mach das wieder gut, versprochen!











Als letzte Band ging dann die Band, die ich erstmals als Jury Mitglied zum Vorentscheid fürs Raggle-Taggle Festival wahrnahm, auf die Bühne. Damals alle so um die 14-16 Jahre alt, gewannen sie den Songcontest, weil man einfach schon sah, dass sie richtig Bock aufs Musikmachen haben. Das unsere Entscheidung damals mehr als richtig war, konnte man heute sehen. Die Band hat sich so unfassbar gut weiterentwickelt, dass es eine wahre Freude war zu sehen, wie sie das Publikum um den Finger wickelten.






















Zwischen den Bands spielte, wie jedes Jahr, Daniel aka Hollywood of the Wolves, auf der Akustik Gitarre. Ich finde ja, zum Jubiläum muss er dann mal nen richtigen Slot bekommen. Wann ist denn eigentlich mal ein Jubiläum?




Fazit: Scheisse dass es keine Lose fürs Gewinnspiel zu kaufen gab. Eine bodenlose Frechheit!