Jörg Herbig - Die dunkle Romantik einer Stadt

Buch - Review Jörg Herbig - Die dunkle Romantik einer Stadt

REVIEWS

Marco Capgras

5/15/2024

Der Mann, der mit Schlagstock und Elektroschocker nachts auf Friedhöfe geht, um Wein zu trinken, hat ein neues Buch geschrieben, welches auf den wunderschönen Titel „Die dunkle Romantik einer Stadt“ hört.

Jörg Herbig, das ist doch dieser Kerl, der jahrelang mit seiner Punkband erfolglos durchs Land gezogen ist. Mittlerweile veröffentlicht er keine Alben mehr, sondern hat sich ganz dem Schreiben von Büchern, Fanzines etc. verschrieben. Dem Schreiben verschrieben...irgendwie lustig!

Man findet in einigen Zeilen zwar einen Hauch von Romantik, die Dunkelheit überwiegt dann aber (natürlich) doch in dieser einen Stadt namens Ploogfurt. Herbig macht das, was er am besten kann. Er unterhält, er irritiert, er lässt dich schaudern und sagen: „Komm, das eine Kapitel lese ich jetzt auch noch schnell“.

Es ist von "Fragmenten A-I" die Rede, aber genau so gut könnten die Kapitel auch „Schattenmann“, „Der Doppelgänger“ oder „Das verfluchte Buch“ heißen. Die 92 Seiten kann man gut in einem Rutsch lesen oder man teilt sich seine Toilettengänge einfach stilvoll in Fragmente ein.

Herbig geht mit diesem Buch konsequent seinen Weg weiter, den er schon mit Veröffentlichungen wie z.B. "Nachthunger - Verse eines schnellen Lebens" oder auch seinen kultigen "Fledermaus-Zines" bestritten hat. Schönes Ding, freu mich schon auf seine nächsten Publikationen.

Zum Abschluss noch ein kleiner Auszug: "Sein Gehirn interpretierte die vom Sehnerv gelieferten Daten in diesem Moment als die Silhouette eines Einbrechers, aber sein Verstand gab ihm analytisch und mahnend zu bedenken, dass ein Mensch keinen Halt an der glatten Hauswand finden würde". (Aus Fragment B)

Kommt im Hardcover und ist per Nachricht über die Bandcampseite des Autors oder auf www.undergroundpress.de zu bestellen!

Jörg Herbig